Über

Dies ist eine Visualisierung von Verfügbarkeiten für Arzneimittel. Die Daten stammen von Online-Apotheken und werden täglich aktualisiert.

Hintergrund

Derzeit gibt es einen Mangel an vielen gängigen Medikamenten, insbesondere an solchen, die für die Behandlung von Infektionen und anderen häufigen Gesundheitsproblemen wie Fieber und Schmerzen verwendet werden. Dieser Mangel kann dazu führen, dass Menschen Schwierigkeiten haben, die Medikamente zu bekommen, die sie brauchen, und dass sie möglicherweise längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, um sie zu bekommen.

Eines der größten Probleme ist der Mangel an Fiebersäften und Antibiotika für Kinder. Diese Medikamente werden häufig von Eltern für ihre Kinder eingesetzt, um Fieber zu reduzieren und Infektionen zu behandeln. Der Mangel an diesen Medikamenten kann für Eltern besonders belastend sein, da sie sich Sorgen machen, dass ihre Kinder möglicherweise nicht die Behandlung erhalten, die sie brauchen.

Es ist wichtig, dass der Zugang zu Medikamenten für alle verfügbar bleibt und dass es genügend Medikamente gibt, um die Gesundheitsbedürfnisse der Bevölkerung zu decken. Hier einige aktuelle Nachrichten:

Lieferengpässe bei Arzneien: Deutschland fehlt Fiebersaft (tagesschau.de 15.12.2022)

Arzneimittel fehlen: Warum Medikamente knapp sind (tagesschau.de 16.12.2022)

Das Hamstern von Medikamenten kann dazu führen, dass für Menschen, die sie wirklich brauchen, nicht genug vorhanden sind. Es kann auch zu einem Anstieg des Preises führen, was für diejenigen, die das Medikament dringend benötigen, finanziell schwierig werden kann.
Es ist wichtig, dass Medikamente für alle verfügbar bleiben, die sie brauchen, und dass es keine Knappheit gibt, die dazu führen könnte, dass Menschen keinen Zugang zu notwendigen Behandlungen haben. Deshalb ist es wichtig, dass jeder verantwortungsbewusst mit Medikamenten umgeht und sie nur nach Bedarf kauft und verwendet.
Außerdem müssen Arzneimitteln entsorgt werden, wenn das Haltbarkeitsdatum abläuft und sie doch nicht benötigt werden. Fiebersäfte und Antibiotika für Kinder sind so gut wie nicht lieferbar, auch andere Arzneimittel fehlen. Apothekerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening erklärt, woran es liegt – und warum es schwierig bleibt.

»Bitte, bitte: Nicht hamstern!« (spiegel.de 15.12.2022)

Hinweis für Ärzte und Eltern

Es ist wichtig zu beachten, dass sich diese Daten schnell ändern können und dass es wichtig ist, sich nicht nur auf sie zu verlassen, um Entscheidungen über die Gesundheitsversorgung zu treffen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass lokale Apotheken möglicherweise Medikamente haben, die in Online-Apotheken ausverkauft sind. Es lohnt sich also immer, bei mehreren Apotheken nachzufragen und zu überprüfen, ob sie das Medikament haben.

Es ist auch wichtig, dass die Medikamente sicher und wie empfohlen aufbewahrt werden, um sicherzustellen, dass sie länger haltbar bleiben.

Datenherkunft

Die Daten über den Verfügbarkeitsstatus von Medikamenten stammen aus den Webseiten von Online-Apotheken. Diese Webseiten werden von speziellen Programmen, sogenannten Webcrawlers, automatisch gecrawlt und täglich ausgelesen. Diese Programme durchsuchen die Webseiten und sammeln Informationen über die verfügbaren Medikamente.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Daten, die von Webcrawlers gesammelt werden, möglicherweise nicht immer vollständig oder aktuell sind, und dass sie möglicherweise nicht alle verfügbaren Online-Apotheken abdecken. Deshalb ist es immer ratsam, mehrere Quellen zu überprüfen und sich direkt an die Apotheke zu wenden, um sicherzustellen, dass man das Medikament bekommt, das man sucht.

Bei Fragen oder Anregungen können Sie gerne eine Mail an info@arzneimonitor.de schreiben.